Bridgereise vom 27.- 30.10.2016
Ach wie schön sind manche Pflichten,
wie für Euch heut so zu dichten:
Nach Bräunlingen an schöner Breg,
führte erneut des Bridgers Weg.
Wie auch schon im letzten Jahr
für uns alle sonnenklar.
Petrus und der Wettergott
liessen ab vom Regentrott.
Der göttlich Hahn er blieb geschlossen,
sonst hätten Schauer uns begossen.
Stattdessen lachte uns die Sonne,
"Schönwetter-Bridge" die Doppel-Wonne.
Gleich nach dem Frühstück hiess es dann:
"Gut Spiel", ein jeder wie er kann.
Treff, Karo, Coeur und Pik,
des Bridgers Schwarz-rot Kick.
Dann Pass und Sans a tout,
dass Spiel war aus im Nu.
"Auf zur nächsten flotten Runde",
so des Spieleleiters Kunde.
"Zack, zack und nicht getrödelt,
hier wird nicht rumgeblödelt."
Aus manch gemartertem Gehirne
erstrahlte die "Erleuchtungsbirne".
Fiel es am Anfang noch recht schwer,
zu wählen Treff, Pik, Karo, Coeur,
gings mit der Zeit dann immer leichter,
der Horizont wurde weit und seichter,
wobei die weisen "alten Hasen",
die "Frischlings-Blicke" schmunzelnd lasen.
Kurz drauf war es dann schon gemacht,
und unser Start-Turnier vollbracht.
Nach Speck-Kartoffelsuppe,
formiert sich neu die Truppe
nach wohl gemeistert Spielerei.
Das Ziel heisst Löwenbrauerei,
Bei Führung durch Frau Reiner
schmeckt Bier noch ein Tick feiner.
Wir liessen uns nicht lumpen,
entleerten manchen Humpen.
Helles, dunkles, trübes Nass,
schnell leerte sich das grosse Fass.
Ein erfrischend Hochgenuss,
und Relaxanz, manch "Bridger-Muss".
Nach feinem Abendessen,
das Bridge nicht ganz vergessen,
in zweiter Hälfte des Turniers,
schon eingestimmt, paar weitre Biers!
Dazwischen noch ein Taubertrank,
Herrn Ramazotti gilt der Dank.
Somit verflogen schnell die Stunden,
Ein Tag gelebt und schon entschwunden.
Am nächsten Tag ein neues Spiel,
Kontrakt erfüllen und mit Stil.
Doch manches Mal gings auch daneben,
Im Wechselspiel des "Bridgers Leben".
Der "Abend-Neulings-Apéro",
sah alle glücklich, munter, froh.
Gestärkt durch Wein und mit Forelle,
dann Ruf nach neuer Angriffswelle.
Ein jeder Sieg, man hat ihn lieb,
auch Manches auf der Strecke blieb:
Dank Wein und vielen Bieren
vergass man oft zu alertieren.
Dann hiess es Good Bye, meine Lieben.
Wo war denn nur die Zeit geblieben?
Zu schnell das Wochenend vorbei,
mit heiss geliebter Spielerei.
Ganz herzlich Dank sei kleiner Lohn
für Spielleitung und Organisation,
Ihr lasst durch Eure guten Taten,
ein nächst Turnier uns kaum erwarten.
Den Spielern Dank in gleicher Weise,
zu wünschen bleibt Euch "Gute Reise".
Marita Windhab, Bräunlingen, den 30.10.2016